Sicher auf Kufen


Tipps für den Schlittschuhkauf
Sicher auf Kufen

Viele Winter-Fans können es kaum erwarten, ihre Schlittschuhe zu schnüren. Wer sich ein neues Paar zulegen möchte, steht allerdings vor der Qual der Wahl. Was es beim Anprobieren und Kaufen zu beachten gibt, weiß der TÜV Rheinland.

Mitwachsende Schlittschuhe für Kinder

Die beste Zeit, um Schlittschuhe zu kaufen, ist am Nachmittag. Denn im Laufe des Tages schwellen die Füße etwas an. So bereitet ein Schlittschuh, der am Vormittag passt, am Abend auf der Eisbahn schnell Probleme. Ein Schlittschuh muss fest am Fuß sitzen, ohne zu drücken. „Ist er zu groß, bietet er kaum Stabilität. Darunter leiden in erster Linie die Gelenke“, erklärt Wilhelm Sonntag, Fachmann für Produktsicherheit bei TÜV Rheinland. Für Kinder in der Wachstumsphase gibt es mitwachsende Modelle. Ihre Größe ist verstellbar, sodass sie sich von Saison zu Saison anpassen lassen.

Auf Sicherheitssiegel achten

Der Experte empfiehlt: „Beim Kauf ist es sinnvoll, verschiedene Modelle zum Vergleich anzuprobieren und sich nicht auf eine Marke festzulegen.“ Ein prüfender Griff ins Innere verrät, ob das Futter oder die Polsterung eben und ohne Kanten sind. Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Unabhängige Institute wie der TÜV vergeben es nach sorgfältiger Prüfung des Schlittschuhes. Wesentliche Prüfpunkte sind die Verbundenheit von Schuh und Kufe, die Härte des Kufenmaterials und die Festigkeit der Kappen bei einem Aufprall.

Stürze bleiben auch bei den besten Schuhen nicht aus. Besonders gefährlich sind die scharfen Kufen. Um sich vor Verletzungen zu schützen, rät Sonntag zu Helm, Protektoren und Handschuhen.

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com