Comic informiert Kids zu Corona & Co.


Zum Selber-Basteln
Comic informiert Kids zu Corona & Co.
Halfpoint/Shutterstock.com

Corona und die Pandemieregeln werden Deutschland und die Welt noch eine ganze Weile begleiten. Da ist es wichtig, dass auch Kinder gut Bescheid wissen. Ein Comic zum Selber-Basteln hilft ihnen dabei.

Kleines Buch zum Selberbasteln

Regeln kann man nur befolgen, wenn man sie kennt. Noch besser ist, zu verstehen, warum es diese Regeln überhaupt gibt. Das trifft auch für die aktuelle Corona-Pandemie und die erforderlichen Verhaltensregeln zu. Wie man diese altersgemäß Kindern vermittelt, haben sich Mitarbeiter der Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit an der Universität Witten/Herdecke überlegt.

Gemeinsam mit einer Künstlerin entwickelten sie für Kinder zwischen sieben und zwölf ein „Zine“ zum Thema Corona. Ein Zine, dessen Name von Magazin stammt, ist eine kleine Publikation, die man aus einem Papier zuschneidet und zu einem kleinen Buch zusammenfalten kann.

Fake News und AHA-Tricks

Hauptthema des Comics ist die zweite Coronawelle, insbesondere die „AHA-Tricks“, das Tragen von Masken und Fake News. „Wir haben ein Zine erstellt, um auf einfache Weise die Coronasituation zu erklären und zu zeigen, dass auch Kinder etwas dagegen tun können“, erklärt Michael Galatsch von der Universität Witten/Herdecke. Die Informationen sind als Comic so verpackt, dass sie Kinder ansprechen. Je nach Alter können sie selbst Bilder dazu malen oder eigene Texte zu vorhanden Bildern schreiben. Wenn die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern das Zine erstellen, gibt das Gelegenheit, anhand von Fakten über das Thema zu sprechen und nachzufragen.

Runterladen, ausdrucken und los geht´s

Zusammengefaltet lässt sich das Zine dann in die Hosentasche stecken. Und im Zweifel schnell nachschlagen, wie viel Meter Abstand man denn nun wirklich einhalten soll. Zum Basteln und Ausdrucken herunterladen lässt sich das Zine hier.

Quelle: Ärzteblatt

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com