Körper schläft sich gesund


Schlaf wirkt wie Antioxidans
Körper schläft sich gesund

Ausreichend Schlaf tut nicht nur der Seele gut, sondern ist auch wichtig im Kampf gegen oxidativen Stress. New Yorker Forscher zeigten in Experimenten, dass verkürzter Schlaf die Menge an freien Radikalen im Körper erhöht.

Fliegen müssen auch schlafen

Die Wissenschaftler um Mimi Shirasu-Hiza von der Columbia Universität gingen der Frage nach, in welchem Zusammenhang Schlafdauer und die Menge an reaktiven Sauerstoffverbindungen (kurz: freie Radikale) stehen, die während der normalen Vorgänge im Körper entstehen. Die Forscher setzten bei ihren Untersuchungen Taufliegen ein, die aufgrund von Mutationen verkürzte Schlafphasen besaßen. Diese Fliegen zeigten sich anfälliger gegenüber reaktiven Sauerstoffverbindungen wie zum Beispiel Wasserstoffperoxid, verglichen mit normalen Fliegen. Die Menge dieser aggressiven Verbindungen war bei den Mutanten höher als bei ihren nichtmutierten Artgenossen. Verringerten die Forscher den Gehalt freier Radikale im Gehirn normaler Fliegen, schliefen die Fliegen eine kürzere Zeit. Umgekehrt erhöhte eine künstlich herbeigeführte verlängerte Schlafperiode die Widerstandskraft gegenüber freien Radikalen.

Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns angenommen

Die Forscher vermuten einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen der Schlafdauer und dem oxidativen Stress, dem ein Lebewesen unterliegt. „In den USA schläft ein Drittel der Erwachsenen weniger als die empfohlenen sieben Stunden“, schreiben die Studienautoren. Sie nehmen an, dass chronischer Schlafmangel beim Menschen den Spiegel an freien Radikalen im Gehirn und im übrigen Körper erhöht und neurodegenerative Erkrankungen, Herz- und Gefäßkrankheiten, Entzündungen und psychischen Störungen begünstigt.

Quelle: Wissenschaft aktuell

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com