Gute Kost für Ausdauersportler


Beim Sport auf die Ernährung achten
Gute Kost für Ausdauersportler

Eine radikale Ernährungsumstellung ist für ambitionierte Ausdauersportler meist nicht erforderlich. Stattdessen sollten sie auf eine ausgewogene Ernährung und geeignete Getränke achten. Was sonst noch wichtig ist.

Die Ernährung von Läufern, Radfahrern & Co. sollte vor allem Kohlenhydrate zum Beispiel in Form von Getreideprodukten, Reis oder Gemüse umfassen. Eiweiß und Fett gehören laut Ernährungswissenschaftlerin Micaela Schmidt ebenfalls auf den Speiseplan: „Fett ist besser als sein Ruf. Der Körper benötigt allerdings vor allem hochwertige Fette, wie sie in pflanzlichen Lebensmitteln, wie beispielsweise Nüssen und Samen sowie fettreichen Fischen wie Lachs und Makrele, vorkommen.“

Nahrungsergänzungsmittel bei ausgewogener Ernährung überflüssig

Eine zusätzliche Nährstoff-Zufuhr neben den Mahlzeiten – zum Beispiel in Form von Protein-Shakes – ist für Ausdauersportler nicht erforderlich, kleine Energiesnacks helfen jedoch, den Blutzuckerspiegel über den Tag konstant zu halten. Nahrungsergänzungsmittel sieht Schmidt kritisch, da sie Ernährungsfehler nicht kompensieren und bei einer ausgewogenen Ernährung meist überflüssig seien. Auch einen speziellen Ernährungsplan benötigten Freizeitsportler nicht.

Beim Sport ausgeschwitzte Flüssigkeit wieder zuführen

Beim Trinken sollte die Menge an Flüssigkeit wieder zugeführt werden, die beim Schwitzen verloren wurde – in der Regel 1 bis 1,5 Liter. Erst ab einer Trainingsdauer von 1 Stunde müssen zwischendurch Trinkpausen eingelegt werden. „Als Getränke sind je nach Trainingsintensität selbst gemischte Fruchtsaftschorlen oder isotonische Getränke geeignet, aber auch Leitungs- oder Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees und verdünnte Gemüsesäfte“, so die Expertin.

Quelle: Barmer GEK

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com