Haustiere im Hochsommer


Kleintiere vor der Hitze schützen
Haustiere im Hochsommer

Im Sommer locken Schwimmbad und Eisdiele die Meisten ins Freie. Doch Haustiere können mit der Hitze nur schwierig umgehen. Gerade Kleintieren droht schlimmstenfalls ein Hitzschlag. Was Tierhalter beachten müssen.

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad kommen Kleintiere ins Ächzen. Die Abkühlung fällt ihnen meist schwerer, erklärt Dr. Uwe Tiedemann, Präsident der Bundestierärztekammer: „Nagetiere wie Meerschweinchen oder Chinchillas, Kaninchen und Vögel können nicht über die Haut schwitzen. Sie haben auch nicht die Möglichkeit, sich in kühle Erdlöcher zurückzuziehen oder in den Schatten zu wechseln, wenn der Käfig in der Sonne steht.“ Die Gefahr einer Überhitzung ist daher groß.

Frisches Wasser, Schatten und ausreichend Belüftung

Besonders wichtig bei hohen Temperaturen ist es, die Tiere ständig mit ausreichend frischem Wasser zu versorgen, Käfig oder Freigehege in den Schatten zu stellen und stets für ausreichend Belüftung zu sorgen – ohne das Tier dabei Zugluft auszusetzen. Die Bundestierärztekammer gibt zusätzlich eine Reihe weiterer Empfehlungen:

  • Futterreste verderben im Sommer schneller, daher immer gleich entfernen.
  • Den Käfig im Sommer häufiger reinigen, da Ablagerungen der Streu bei angestauter Hitze zusätzlich das Atmen erschweren.
  • Käfigdächer lassen sich zur Kühlung mit feuchten Tüchern abdecken – dabei aber auf ausreichenden Luftaustausch achten.
  • Eine Bodenfliese oder ein Ziegelstein bieten Nagern und Kaninchen eine kühle Liegefläche, während Vögel eine Bademöglichkeit oder eine Dusche mit einem Pumpsprüher für Blumen mögen.


Quelle: Bundestierärztekammer e.V.

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com