Effektiver Schutz vor Stechmücken


Gefahr bei steigenden Temperaturen
Effektiver Schutz vor Stechmücken

Globalisierung und Klimawandel führen immer mehr exotische Mücken nach Deutschland. Doch auch vor den einheimischen Exemplaren warnen Experten diesen Sommer zu besonderer Vorsicht.

Stechmücken entwickeln sich zunehmend auch in unseren Breitengraden zu einer Bedrohung für die Gesundheit. Denn aufgrund des weltweiten Handels gelangen immer mehr Mückeneier aus exotischen Ländern nach Europa, wo sie durch die steigenden Temperaturen mittlerweile deutlich verbesserte Überlebenschancen haben.

Hierzulande immer mehr exotische Mückenarten

„In Italien hat sich beispielsweise die Asiatische Tigermücke fest etabliert. Sie kann mehr als 20 verschiedene Viren übertragen, darunter auch das Dengue-, das Chikungunya- oder das Westnil-Fieber-Virus, die alle für den Menschen gefährlich werden können“, erklärt Dr. Utta Petzold, Medizinerin bei der Barmer. Auch in Deutschland wurden schon Exemplare der Asiatischen Tigermücke gesichtet. „Sie sind hierzulande noch selten, allerdings steigt ihre Zahl weiter an“, weiß Petzold.

2017 günstige Wetterbedingungen für die Blutsauger

Aufgrund der günstigen Wetterbedingungen ist dieses Jahr besonderer Schutz vor Stechmücken geboten – auch vor einheimischen Exemplaren. Petzold rät, mögliche Brutstätten der Blutsauger am Haus und im Garten auszumerzen: „Schon kleine Mengen mit Restwasser in Gießkannen, Dachrinnen oder alten Autoreifen sind ideale Eiablageplätze für Mücken. Wer den Abend im Freien genießen möchte, sollte diese Sammelbecken daher regelmäßig leeren. Außerdem kann man sich vor Mückenstichen mit dicht gewebter, weiter Kleidung schützen. Mückenabweisende Cremes oder Lotionen, auch unter der Kleidung aufgetragen, bieten ebenfalls einen guten Schutz.“ Für Kinder- und Schlafzimmer eignen sich zudem Mückenschutzgitter an den Fenstern oder ein Moskitonetz über dem Bett.

Quelle: Barmer

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com