Mit Migräne am Puls der Zeit


Smart-Watch regelt Therapie
Mit Migräne am Puls der Zeit

Die Kopfschmerz-Therapie lässt sich jetzt aus dem Handgelenk heraus regeln – mit einer Smartwatch und der Migräne-App. Die intelligente Uhr analysiert die Therapie, coacht den Nutzer und bietet Zugang zu wertvollen Informationen.

Bereits über 10.000 Patienten nutzen die Migräne-App seit ihrer Einführung im Oktober 2016. Das kostenlose, interaktive Programm für die Apple-watch trainiert Betroffene im Umgang mit den chronischen Schmerzen. Ziel ist es, die Migräne-Attacken zu reduzieren oder gar zu verhindern. Das ehrgeizige Projekt bündelt das Wissen von zahlreichen Wissenschaftlern, Versorgungsexperten und Patienten. Es entstand in der Schmerzklinik Kiel unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Göbel. Bei der bundesweiten Verbreitung half die Techniker-Krankenkasse (TK).

App analysiert Migräne-Therapie

Zunächst füttern die Anwender ihre Smartwatch mit Daten. Per Fingertipp bestimmen sie ihre Kopfschmerzmerkmale, protokollieren die Medikamenteneinnahme und legen ein Schmerztagebuch an. Davon ausgehend bewertet die App den Behandlungsverlauf, warnt vor bedenklichen Entwicklungen und schlägt Verhaltensmaßnahmen vor. Zusätzlich erkennt der diskrete Helfer mögliche Migräne-Auslösefaktoren und bestimmt den idealen Behandlungszeitpunkt für die Attacken.

Smartwatch eröffnet Zugang zu vielen nützlichen Features

Neben der interaktiven Coachingfunktion bietet die App zahlreiche Features. Das umfangreiche Paket enthält eine Expertensuche, eine Mediathek mit Infovideos sowie ein Schulungsprogramm zur progressiven Muskelrelaxation. Ein Chronifizierungs-Test hilft bei der Suche nach Auslösefaktoren. Das TK-Kopfschmerz-Coaching vermittelt Wissenswertes zum Thema Kopfschmerzen. Darüber hinaus bietet die App Zugang zu Expertenchats, der digitalen Selbsthilfe-community Headbook und aktuellen internationalen Kopfschmerz-Klassifikationen. Noch läuft das Programm auf iOS-Basis. Ab dem Frühjahr wird es auch für Android erhältlich sein.

Quelle: Techniker Krankenkasse

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com