Sanfte Hilfe bei Halsschmerzen


Heilpflanzen und Hausmittel nutzen
Sanfte Hilfe bei Halsschmerzen

Gegen Halsschmerzen ist ein Kraut gewachsen. In Großmutters Ideenschatz warten viele Hausmittel und Heilpflanzen darauf, entdeckt zu werden. Diese kleinen Tricks wirken auch noch heute vortrefflich.  

„Pflanzliche Medikamente haben sich gegen Halsschmerzen bewährt“, weiß Gabriele Overwiening aus dem Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer. Extrakte aus Heilpflanzen gleichen einem effektvollen Cocktail. Je nach Pflanzenart wirken sie heilungsfördernd, entzündungshemmend oder antibakteriell. Die geballte Pflanzenkraft kommt als Extrakte, Dragees oder Lutschtabletten in den Handel.

Wie Heilpflanzen gegen Halsschmerzen helfen

Schleimstoffe aus Isländisch Moos und Spitzwegerich bilden einen lindernden Schutzfilm über der gereizten Halsschleimhaut. Thymian, Eukalyptus und Primelwurzel wirken genau umgekehrt. Sie helfen dabei, zähen festsitzenden Schleim abzuhusten. Dadurch vertreiben sie den so genannten Frosch im Hals. Kamillenextrakt beschleunigt den Heilungsprozess. Zusätzlich wirkt es gegen Bakterien. Die Gerbstoffe im Salbei machen die Halsschleimhaut widerstandsfähiger. Oft gehen die Halsschmerzen einer Erkältung voraus. Dann braucht das Immunsystem Unterstützung in Form von Echinacea-, Färberdistel-und Thujaextrakten.

Hausmittel bieten sanfte Hilfe

„Wer noch mehr für sich tun will, kann ein Hausmittel ausprobieren und so die medikamentöse Behandlung unterstützen“, rät Overwiening. Empfehlenswert sind zum Beispiel Gurgellösungen aus Salbei- oder Kamillentee. Ebenfalls zum Gurgeln eignet sich eine Lösung aus einem Viertel Teelöffel Salz und einem Glas kaltem oder warmen Wasser. Zur Schmerzlinderung empfiehlt die Apothekerin einen Halswickel. Hierzu legt man ein in lauwarmes Wasser getränktes Baumwolltuch auf den Hals, umwickelt es mit einem Wollschal und belässt es dort für etwa eine halbe Stunde. Halsschmerzen sind ein Fall für den Arzt, wenn sie länger als eine Woche anhalten und mit Schluckbeschwerden, stark geschwollenen Lymphknoten und Fieber über 39°C einhergehen.  

Quelle: Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com