Tierische Therapeuten


Gesund und glücklich dank Haustier
Tierische Therapeuten

Ob bester Freund, Fitnesscoach oder Erzieher – Haustiere nehmen einen entscheidenden Platz im Leben von Herrchen und Frauchen ein. Selbst Studien belegen: Menschen mit Haustier leben gesünder und glücklicher.

Beim Gang durch ein Altenheim ist schon manchem erstaunten Besucher eine Katze über den Weg gelaufen. Dabei ist der Gedanke gar nicht so abwegig. Tiere spenden Trost. Das hilft gerade alten, einsamen Menschen. Beim Streicheln eines Tierfells sinkt der Stress-Pegel und Glückshormone strömen durch das Blut. Das ist wissenschaftlich bewiesen.

Vierbeiner als Therapeuten

„Unsere vierbeinigen Freunde merken ganz genau, in welcher Stimmung wir sind“, sagt Holger Steinhäuser vom Serviceteam der Kaufmännische Krankenkasse (KKH ) in Frankfurt. „Sie spenden Trost und heitern uns auf.“ Davon profitieren vor allem depressive Patienten. Die Haustiere geben ihnen das Gefühl gebraucht zu werden, vermitteln Mut, Antrieb und Lebensfreude.

Hunde senken Risiko für Diabetes und Herzinfarkt

Hunde helfen einsamen Menschen, Kontakte zu knüpfen. Gespräche und Freundschaften mit anderen Hundehaltern entwickeln sich beim Gassi gehen wie von selbst. Ideale Begleiter sind Waldi und Co. auch für Personen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes und Übergewicht. Schließlich zwingen sie zum Spazierengehen. Auf den täglichen Runden sinken die Risikofaktoren für viele Erkrankungen.

Tiere schützen vor Allergien

Bekanntlich üben Kinder im Umgang mit Haustieren Verantwortung. Doch damit nicht genug. Entgegen früherer Behauptungen schützen die pelzigen und gefiederten Freunde sogar vor Allergien. Grund hierfür ist, dass sie das Immunsystem stabilisieren.

Alle Tierarten eignen sich zum Therapeuten

Es müssen nicht immer Hund und Katze sein. „Egal, ob Wellensittich, Siamkatze oder Goldhamster: Tierhalter bewältigen Stress besser, sind glücklicher und kommen leichter mit anderen Menschen in Kontakt“, bekräftigt Steinhäuser.

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com