Hildegardis Apotheke


Die Hildegardis Apotheke wurde im Mai 1971 in Krefeld-Oppum eröffnet und erfüllt seither den gesetzlich verankerten Auftrag der „im öffentlichen Interesse stehende Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung der Bevölkerung“ (§1 Gesetz über das Apothekenwesen der Bundesrepublik Deutschland). Seit 2002 wird die Hildegardis Apotheke von Herrn Dr. Andreas Hacker geführt. Durch die Verknüpfung der über 45-jährigen Tradition und zeitgemäßen Pharmazie ist die Hildegardis Apotheke heute ein moderner Dienstleister bei allen Fragen zur Gesundheit. Von A wie Arzneimittelberatung bis Z wie Zustellung von Arzneimitteln - die Leistungen der Hildegardis Apotheke für ihre Kundschaft könnten vielfältiger kaum sein. Im Bereich der Serviceleistungen wie beispielsweise Reiseimpfberatung, Ernährungsberatung, diversen Gesundheitschecks wie Cholesterol oder Blutzucker bedient man sich heute in der Apotheke moderner Technik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Diabetiker- und Asthmatikerberatung sowie in der Beratung von „Mutter und Kind“. Um auch den zukünftigen Ansprüchen des Gesundheitsmarktes gewachsen zu sein, verpflichtet sich die Hildegardis Apotheke bereits seit 2005 nach einem Qualitäts- Management-System (QMS) gemäß den Vorgaben der DIN ISO 9001:2000  zu arbeiten und in den täglichen Prozessen umzusetzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt per WhatsApp bestellen!

hier bestellen

Unser  Bonustaler

aktuelles Talerprospekt

Unser Monatsflyer 

Was ist los in der Hildegardis Apotheke?immer aktuelle Angebote, Gesundheitsaktionen und mehr.....                                                                                  

Download hier

Mein Pflegepaket


Holen Sie sich Ihr kostenloses Pflegepaket!

hier klicken zum Pflegepaket!

Unser Lieferservice


Wir sind offizielle Versandapotheke!

Kostenlos innerhalb unseres Kundengebietes - schnell und verlässlich!

News

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Blutdruck senken nützt auch Älteren
Blutdruck senken nützt auch Älteren

Gegen Infarkt und Schlaganfall

Manche älteren Menschen glauben, hoher Blutdruck sei im Alter normal und müsse nicht behandelt werden. Doch weit gefehlt: Auch Hochdruckkranke über 60 Jahren profitieren von der Drucksenkung.   mehr

Putzen gefährdet die Lunge
Putzen gefährdet die Lunge

Vor allem Reinigungskräfte betroffen

Zu viel Putzen kann gefährlich werden: Die Chemikalien, die dabei in die Luft gelangen, schaden der Lunge und erhöhen dadurch das Risiko für Asthma und COPD.   mehr

Wächst sich die Erdnussallergie aus?
Wächst sich die Erdnussallergie aus?

Kind mit Nahrungsmittelallergie

Hühnereiweiß- oder Erdnussallergien sind bei kleinen Kindern häufig. Zum Glück bilden sich diese Unverträglichkeiten im Verlauf der Jahre oft wieder zurück. Doch wie groß sind die Chancen, dass die Allergien wieder verschwinden und welche Hinweise sprechen für eine gute Prognose?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hildegardis Apotheke
Inhaber Dr. Andreas Hacker
Telefon 02151/54 11 20
Fax 02151/54 82 28
E-Mail info@hildegardis-apotheke.com